aktuelles

Im Annehmen gestalten

Workshop nach dem Veto-Prinzip® nach Maike Plath

04.-06. Juli 2025 Willebadessen

Christliches Bildungswerk Die HEGGE e.V.

Wir leben in einer Welt, in der es oft schwer ist, diese Welt so zu akzeptieren, wie sie gerade ist. Oder willst du nicht auch manchmal einfach, dass die anderen anders sind? Freundlicher? Offener? Demokratischer? Ruth Cohn sagt so schön: "Was machst du mit dir, wenn der*die andere nicht so ist, wie du es dir wünschst?

Genau an dieser Stelle beginnt unsere Teilmacht: Dort, wo wir uns in radikaler Akzeptanz üben, und annehmen, dass es jetzt so ist, wie es ist, und dann NICHT den Kopf in den Sand stecken, sondern auf Grundlage unserer Werte und Absichten ins Handeln kommen, können wir die Welt mitgesalten. Dann kann es passieren, dass plötzlich auch die anderen ganz anders sind, als wir dachten.

Im Workshop werden wir uns inhaltlich mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und unserem Auftreten in der Welt beschäftigen. Gleichzeitig bietet der Workshop eine Einführung in die Grundkoordinaten des Veto-Prinzips®. Der Fokus liegt dabei auf der Statuslehre mit den vier Statustieren Löwe, Kläffer, Erdmännchen und Schildkröte. Dabei werden in verschiedenen Erfahrungsspielräumen echte Situationen der Teilnehmer*innen nachgespielt und du kannst dich im geschützten Rahmen spielerisch an die Grenze deiner "Statuskomfortzone" wagen. Die gesellschaftlich so festgefügt scheinenden Strukturen wirken dann weicher - denn am Ende sind wir alle nur Menschen.

Du brauchst keinerlei Vorwissen, nur die Lust, dir und anderen zu begegnen.

Anmeldung über:

https://die-hegge.de/im-annehmen-gestalten-workshop-nach-dem-veto-prinzipnach-maike-plath/

Veto Schildkröte